
Wer sich einen Norweger Pullover selbst stricken will, der muss sich starke Strickwolle holen, am Besten ist die originaere Schafswolle zu gebrauchen. Will man einen rundherum originalen Norweger Pulli, dann muss der Pulli oben eine Rundpasse innehaben, die mit einem schoenen Strickmuster bestueckt wurde. Der ueberzeugte Besitzer eines Norweger Strickpullis kennt aber auch die Mustermoeglichkeit, dass ein Muster am Kragen bis unter die Brust gestrickt wurde. So mancher Besitzer eines Norwegers glaubt bis jetzt, dass das ein Strickpulli ist, den man lediglich an den Weihnachtsfeiertagen oder im Skiurlaub anhaben darf, doch so manches Modejahr hat erwiesen, dass dieser Dauerbrenner in der Mode ebenso zu vielen anderen Anlaessen ein tolles Kleidungsstueck ist. Der geuebte Stricker wird den Norweger Strickpullover natuerlicherweise umgehend mit mehreren Farben stricken und sich ueber ein vorzuegliches Kleidungsstueck freuen. Der Modefan wird aber die neue Vielfaeltigkeit bei diesem Pulli Pullovermodell vorziehen, weil er so einen Kapuzenpulli, einen Cardigan oder einen Rollkragenpullover anhaben kann. Der traditionsbewusste wird aber nur den originalen Strickpulli tragen und sich an einer Mode erfreuen, die schon seit den 70 Jahren in Deutschland mit Freude getragen wird. Seinerzeit war der Norweger Pulli ein schoenes Highlight der Alternativ- und oekobewegung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen